Schild, vom Christkind
23 Dezember 2019
Bald weihnachtet es wieder
Ohne die Unterstützung der Großeltern, wären für uns viele Dinge nicht machbar und das wissen wir sehr zu schätzen. Aus diesem Anlass brachte das Christkind im vergangenen Jahr unter anderem ein Schild, was darauf – mit einem Augenzwinkern – aufmerksam macht.
22 Dezember 2019
Gegen kalte Hände - Dinkelkissen
Wir machen bei einem tollen DIY-Kalender mit. 25 Personen stellen 24 Teile für Adventskalender der anderen Teilnehmer her, so dass jeder einen Adventskalender erhält. gestern war das Türchen an der Reihe (21), für welches Helga in Produktion gegangen war. Ich fand einen wunderbaren Handwärmer – genau das richtige Türchen für die kalte Jahreszeit.
Die handwärmer wurden mit der Nähmaschine genäht. Nur der letzte Zentimeter nach dem befüllen mit Dinkelkörnern wurde von Hand genäht. Hier noch ein paar Fotos, die Helga bei der "Herstellung" gemacht hat:
Handwärmer, genäht von Helga
14 Dezember 2019
Windlicht - komplett
Bereits im November, habe ich hier ein Windlicht gezeigt, mit dem ich sehr zufrieden war. Nun ist endlich der Teller fertig, das Windlicht ist damit komplett, getestet und wurde von mir auch für gut Befunden. Hier ein paar Bilder:
Windlicht, getöpfert von Christian
13 Dezember 2019
Morgen ist es soweit: Winterzauber in Altendorf
Morgen ist es soweit: In Altendorf (53340 Meckenheim-Altendorf) findet vor der Burg der Winterzauber statt. Neben Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und allerlei herzhaften Speisen, gibt es natürlich auch ein paar Stände mit Selbstgebasteltem. Eine Holzbude davon bestücken wir mit diversen kleinen und großen Überraschungen. Kommt einfach vorbei und besucht uns!
09 Dezember 2019
Stoffkleid für das Wichtelgeschenk
Da Clara vor einiger Zeit das Nähen für sich entdeckt hat, gibt es jetzt auch das Wichtelgeschenk für die Schule im passenden Geschenk-Säckchen...
Geschenk-Säckchen, genäht von Clara
07 Dezember 2019
Kleine weihnachtliche Windlichter
An diesen Windlichtern habe ich mich erstmalig versucht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Beim Winterzauber am 14. Dezember werden auch sie in unserer kleinen Bude stehen.
Windlichter, von Christian
04 Dezember 2019
Eieiei
Eieiei: Erstmalig habe ich mich an Eierbechern versucht. Was ganz einfach aussieht, stellte sich als wesentlich aufwendiger heraus. Mit den Ergebnissen bin ich dennoch sehr zufrieden, auch wenn die Eierbecher sich in der Form teilweise etwas unterscheiden – jeder kann ein Ei beherbergen ;)
Eierbecher, von Christian
03 Dezember 2019
Happy Birthday
Wir wünschen unserer Großen alles Liebe zum Geburtstag. Passend zum Kinder -Künstlergeburtstag gibt es natürlich auch den Kuchen...
Kuchen von Helga
02 Dezember 2019
Zeit zum Glasieren
Es ist wieder soweit. Die ganzen geschrühten Waren warten auf die Glasur. Hier einige Anhänger, für Weihnachtsbaum, Geschenke oder ähnliches, die ihren "Anstrich" erhalten, bevor es zum zweiten Brand noch einmal in den Ofen geht...
01 Dezember 2019
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Jetzt ist es vor dem 1. Advent doch zu guter Letzt noch etwas stressig geworden. Herbstdeko weg - Adventsdeko her! Vermutlich werden in der nächsten Woche noch ein paar Details folgen.
Wir wünschen Dir einen schönen und besinnlichen 1. Advent und damit einen schönen Start in eine gemütliche Zeit.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Für den Töpferbedarf gibt es diverse Eindrückformen aus Gips. Ich verwende hiervon vorwiegend Halbkugel-Formen in verschiedenen Durchmessern...
-
Hier die Anleitung zu einer "Schnecken-Schale": Ton glatt und gleichmäßig ausrollen (ca. 0,8-10 mm dick). Streifen schneiden u...
-
Hier seht ihr ein kleines Bastelprojekt aus dem Jahr 2014. Viele werden es kennen: Das kleine "ICH-BIN-ICH". Dabei handelt es sic...