Außerdem habe ich den Töpferofen zweimal anschmeißen können, da genug Sachen fertig waren (ein Schrüh- und ein Glasurbrand).
Hier zeige ich euch eine Schale.Von diesen habe ich gleich mehrere gemacht.
Hierzu habe ich den Ton ausgerollt und ihm in einer Halbkugel-Eindrückform aus Gips seine Form gegeben.
Nachdem die Schale etwas getrocknet war, habe ich sie oben flach gedrückt und gestempelt. Zu guter Letzt habe ich ihr rund herum ihr Muster gegeben, indem ich mit einem Töpferwerkzeug kleine Tonstüvke abgezogen habe.
Wenn die Stücke geschrüht sind, bearbeite ich sie mit Manganspinell und glasiere sie innen in kräftigen Farben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen